Gemeinsam Berlin gestalten. - Bewerbung zum Landesvorsitzenden der LSU Berlin
Liebe Mitglieder der LSU Berlin,
Berlin ist die Stadt der Vielfalt – bunt, dynamisch und politisch herausfordernd. Genau hier liegt die besondere Aufgabe der LSU: Wir müssen Brücken bauen zwischen den LSBTIQ+ Communities und der CDU, LSBTIQ+ Themen in der Politik stärker verankern und zugleich innerhalb unserer Partei für eine offene, zukunftsfähige und verantwortungsbewusste Haltung eintreten. Die LSU Berlin hat enormes Potenzial – und ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam noch mehr erreichen können.
Deshalb kandidiere ich als Landesvorsitzender. Ziel ist es, die LSU strukturell zu stärken, sie zu einer echten Mitmach-Organisation zu verändern und politische Impulse zu setzen. Wir müssen unsere Organisation modernisieren, Entscheidungsprozesse transparenter gestalten, eigene Positionen und Inhalte erarbeiten und sie als politisches Sprachrohr weiterentwickeln.
Ich möchte eine LSU, in der sich alle willkommen fühlen, in der Ideen gehört werden und in der Engagement gefördert wird. Wir brauchen eine stärkere Präsenz in den Communities, eine bessere Vernetzung mit LSBTIQ+ Organisationen und eine klare Positionierung in gesellschaftlichen Debatten. Gleichzeitig sollten wir uns aktiv in die Gestaltung der Stadt einbringen: für eine Politik, gegen Hass & Diskriminierung und für mehr Zusammenhalt.
Ich bin überzeugt, dass wir die LSU Berlin gemeinsam weiterentwickeln und stärker machen können. Mit einer klaren Vision, neuen Ideen und einer offenen, transparenten Politik. Ich freue mich auf euer Vertrauen und eure Unterstützung.
Gemeinsam für eine LSU, die in Berlin sichtbar, hörbar und wirkungsvoll ist.
René Powilleit
Weitere Informationen zur Bewerbung findest du hier in der Broschüre oder auf www.lsu-cw.de/gemeinsamgestalten